Was macht einen Stoff wirklich nachhaltig?
Hanf wächst rasch, braucht wenig Wasser und liefert robuste, atmungsaktive Stoffe; Leinen reguliert Feuchtigkeit und wirkt kühlend; Lyocell aus zertifiziertem Holz punktet mit geschlossenen Lösungsmittelkreisläufen. Kombiniert entstehen langlebige Textilien, die Polster, Vorhänge und Kissen hochwertig und spürbar natürlich machen.
Was macht einen Stoff wirklich nachhaltig?
Achten Sie auf GOTS für Bio-Fasern und faire Produktion, OEKO-TEX MADE IN GREEN für geprüfte Schadstofffreiheit, sowie Cradle to Cradle für zirkuläre Konzepte. Solche Siegel sind kein Ersatz für gesunden Menschenverstand, aber sie helfen, Entscheidungen transparent und vergleichbar zu machen.
Was macht einen Stoff wirklich nachhaltig?
Betrachten Sie Faseranbau, Spinnen, Färben, Ausrüstung, Transport, Nutzung und Entsorgung als zusammenhängende Reise. Wer auf regionale Produktion, energiesparende Färbeverfahren und reparaturfreundliche Designs setzt, verlängert die Lebensdauer und schont Ressourcen – eine Win-win-Situation für Umwelt und Budget.