Warum Bambus und Kork heute den Ton angeben
Bambus ist ein schnell nachwachsendes Gras, das in manchen Arten täglich mehrere Zentimeter zulegt und dabei CO2 bindet. Er benötigt wenig Pestizide, liefert verblüffend stabile Fasern und wirkt durch seine helle Maserung leicht und modern.
Warum Bambus und Kork heute den Ton angeben
Kork stammt aus der Rinde der Korkeiche, die ohne Fällung in Zyklen von etwa neun bis zwölf Jahren behutsam geschält wird. Die mediterranen Montados fördern Biodiversität, speichern Kohlenstoff und schenken jedem Raum eine warme, angenehme Haptik.
Warum Bambus und Kork heute den Ton angeben
Bambus- und Korkprodukte überzeugen durch gute Lebenszykluswerte, geringe Emissionen und wohnliche Akustik. Kork dämpft Schritte, Bambus reflektiert sanftes Licht. Zusammen schaffen sie gesündere Innenräume. Hast du Fragen zur Ökobilanz? Schreib sie unten!